

Angebot der
Praxis für Heilpädagogik, systemische & trauma-sensible Beratung für
Kinder & Familien von
Bitte beachten Sie, dass die Praxis während der Schulferien geschlossen ist.
Hier finden Sie die Liste mit Notfallnummern für Kaufbeuren und Ostallgäu
>> An einem Baum ist alles sinnvoll.
jeder Ast, jedes Blatt.
(Monika Minder)
Sie sorgen sich
um die Entwicklung Ihres Kindes, aufgrund von

- Selbstwertproblemen
- Stimmungsschwankungen
- einer Entwicklungsverzögerung
- instabilen Bindungsmustern
- Kontaktschwierigkeiten
- Verhaltensproblemen
- einer hohen Sensibilität
- Rückzug
- Ängsten
- Aggressivität
- Aufmerksamkeitsproblemen
- belastenden Ereignissen oder
- psychosomatischen Problemen?

Sie wünschen sich
- Verständnis für Ihr Situation
- professionelle Beratung in Erziehungsfragen
- Unterstützung in der Zusammenarbeit mit der Kita, der Schule und Ämtern
- weniger Streit, Diskussionen und
- wieder mehr Harmonie und Entspannung, sowie
- Leichtigkeit im Alltag?
Ich arbeite mit folgenden bewährten Methoden

- Heilpädagogische Diagnostik (zur Ermittlung des Ist-Standes)
- Projektive Verfahren (zum Sichtbarmachen von unbewussten Themen)
- Heilpädaogische Spieltherapie (zur Be- und Verarbeitung, wie auch Integration von belastenden Themen, Emotionen..)
- Elemente aus dem Kinderpsychodrama (zur Be- und Verarbeitung unbewusster Themen)
- Systemische Sandspieltherapie (zur Be- und Verarbeitung, Integration von Problemen/ belastenden Emotionen und zur Lösungsfindung)
- Narratives Arbeiten (Verbildlichen von Symptomen, um mit diesen bewusst arbeiten zu können)
- Therapeutisches Zaubern (zur Verbesserung der Selbstwirksamkeit, des Selbstbewusstseins, der Konzentration, des Umgangs mit Pannen und Improvisation)
- Ressourcen-Schatztruhe (um Stärken zu sammeln)
- Unterstützende Affirmationen (kraftvolle Sätze)

- Kreative Ausdrucksmöglichkeiten (zur kreativen und katharsischen Auseinandersetzung mit einem Thema und um das Unterbewusstsein mit einzubeziehen)
- Biographie- und Trauerarbeit (sich mit der eigenen Geschichte auseinander zu setzten, um mehr Frieden zu finden)
- Die Arbeit mit heilsamen Märchen und Geschichten (um daraus persönliche Botschaften abzuleiten)
- Neuropsychologisches Konzentrationstraining Attentioner (zum Trainieren der Fokussierung, der Aufmerksamkeitsspanne und Konzentration)
- Traumasensibles Arbeiten (um Sicherheit und Handlungsfähigkeit zu erzeugen)
- Arbeit mit inneren Anteilen (um diese sichtbar zu machen und sie zu integrieren und konstruktiv zu nutzen)
- Familiensystemische Interventionen (um das ganze System mit einzubeziehen, um dysfunktionale Muster sichtbar zu machen und konstruktive Lösungen zu erarbeiten)
- Begleitende systemische und traumasensible Elternberatung
- Bei Bedarf Zusammenarbeit mit der Kita, Mitti bzw. Schule


Die Kosten

- werden bei Kindern im Vorschulalter nach § 53 ff SGB VIII in der Regel vom zustängigen Bezirk übernommen, wenn der Kinderarzt der Behandlung zustimmt
- werden bei Schulkindern nach § 35 a SGB VIII vom zuständigen Jugendamt übernommen, wenn ein Kinder- und Jugendpsychiatrisches Gutachten mit entsprechender Empfehlung vorliegt
- Es ist auch möglich die Kosten für die heilpädagogische Behandlung selbst zu übernehmen
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie mir gerne eine Email oder hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf meinem AB, um ein für Sie unverbindliches und kostenfreies Telefonat zu vereinbaren
Kontakt
Telefon: 0 83 41 / 9 95 47 47
E-Mail: info(at)silviakreitmeier.de
Adresse: Praxis für Heilpädaogik, systemische &
traumasensible Beratung
Silvia Kreitmeier
Schongauer Straße 1
87665 Mauerstetten